Datenschutz
Dies gilt auch für den Umgang mit personenbezogenen Daten bei deinem Besuch und der Nutzung dieser Website. Deshalb handeln wir in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der Schweiz und den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union. Im Folgenden erfährst du, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen und insbesondere welche Daten wir zu welchen Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der von der KEGON Schweiz GmbH angebotenen Webseiten, die du unter www.kegon.ch erreichen kannst (nachfolgend „KEGON Webseiten” genannt). Auf andere Webseiten der KEGON Schweiz GmbH sowie auf die Webseiten anderer Diensteanbieter, auf die die KEGON Webseiten durch einen Link verweisen, findet diese Datenschutzerklärung keine Anwendung.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Das grundlegende personenbezogene Datum ist dein Name. Daneben gelten aber beispielsweise auch dein Geschlecht, dein Geburtsdatum, deine Anschrift, dein Beruf, deine E-Mail-Adresse und IP-Adresse als personenbezogene Daten, wenn diese mit deinem Namen verbunden sind oder von uns mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln deinem Namen zugeordnet werden können. Nicht personenbezogen sind hingegen solche Daten, mit denen die Ermittlung deiner tatsächlichen Identität unmöglich ist oder zumindest eines erheblichen Aufwands bedarf. Hierzu gehören beispielsweise die vorgenannten Informationen, wenn wir sie anonym oder unter Pseudonym erhalten und sie deshalb also gerade keiner natürlichen Person zuordnen können.
3. Grundsatz der Anonymität
Bei der Nutzung der KEGON Webseiten bleibst du anonym, solange du uns nicht von dir aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, indem du uns über unser Kontaktformular anschreibst, einen Blog-Eintrag kommentierst oder eine Bestellung (z.B. zur Buchung einer Veranstaltung) aufgibst.
4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
4.1 Wir erheben automatisch bei jedem deiner Besuche auf den KEGON Webseiten Daten darüber, welche IP-Adresse deinem Rechner zugewiesen ist, welchen Browser und welches Betriebssystem du verwendest und welche Seiten der KEGON Webseiten du dir ansiehst. Diese Daten werden auf unserem Webserver nur solange gespeichert, bis du die KEGON Webseiten wieder verlässt. Eine darüber hinaus gehende Speicherung in Logfiles findet nicht statt.
4.2 Im Übrigen erheben, verarbeiten oder nutzen wir von dir personenbezogene Daten nur dann, wenn du uns diese von dir aus freiwillig zur Verfügung stellst und dies gesetzlich erlaubt ist oder du eingewilligt hast. Die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung mitgeteilten bzw. mit dir ausdrücklich vereinbarten Zwecken.
4.3 Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Etwas anderes gilt nur, wenn dies zur Abwicklung der mitgeteilten bzw. vereinbarten Zwecke erforderlich (z.B. Weitergabe von Veranstaltungsteilnehmerdaten an Druckereien, Hotels oder Logistikunternehmen) und nach geltendem Datenschutzrecht ohne Einwilligung erlaubt ist oder du ausdrücklich eingewilligt habst. Für jede Veranstaltung, die KEGON durchführt, erstellt KEGON eine Teilnehmerliste, in der Vorname, Nachname, Unternehmen und Ort der angemeldeten Teilnehmer abgedruckt werden. Die Teilnehmerliste wird allen Teilnehmenden der betreffenden Veranstaltung als Bestandteil der Veranstaltungsunterlagen zu Verfügung gestellt.
5. Bestellungen
5.1 Wenn du auf den KEGON Webseiten eine Bestellung aufgibst, benötigen wir deinen Vor- und Nachnamen, die Firma, die Anschrift, ggf. eine abweichende Rechnungsanschrift und die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens, für die du die Bestellung aufgibst, sowie deine E-Mail-Adresse. Buchst du die Teilnahme an einer Veranstaltung erheben wir zusätzlich Name und E-Mail-Adresse der Teilnehmenden. Im Rahmen einer Bestellung werden zudem deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Bestellung gespeichert, um im Falle des Missbrauchs der verwendeten E-Mail-Adresse einen Nachweis führen zu können.
5.2 Die in Ziffer 5.1 genannten Daten werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt, um deine Bestellung bearbeiten und durchführen zu können.
5.3 Deine Einwilligung kannst du im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit widerrufen (Ansprechpartner siehe Ziffer 14). Deine Daten werden danach noch solange und soweit gespeichert, wie wir im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet sind oder wir deine Daten noch zur Durchführung oder Abwicklung eines bestehenden Vertragsverhältnisses benötigen. Deine Daten werden während dieser Zeit für andere Zwecke gesperrt.
6. Blog
6.1 Über unseren Blog kannst du dich aktiv an der KEGON-Gemeinschaft beteiligen und dazu Blog-Einträge kommentieren. Vor jeder Kommentierung im Blog fragen wir deinen Name und deine E-Mail-Adresse als erforderliche Angaben ab. Wenn du die Kommentarfunktion des Blogs nutzt, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Kommentierung gespeichert, um im Falle des Missbrauchs des Namens oder der verwendeten E-Mail-Adresse einen Nachweis führen zu können.
6.2 Dein Name und deine E-Mail-Adresse werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt, um dir die Kommentarfunktion des Blogs zur Verfügung zu stellen. Ohne deine Einwilligung werden dein Name und deine E-Mail-Adresse, die du für die Nutzung der Kommentarfunktion des Blogs angibst, für keine anderen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
6.3 Alle Kommentare im Blog werden von uns dauerhaft gespeichert. Deine Kommentare werden von uns verarbeitet und genutzt, um sie allen Nutzern der KEGON Webseiten offen zugänglich zu machen. Alle Kommentare sind somit im Internet frei und öffentlich zugänglich.
6.4 Wenn du, wie vorstehend beschrieben, der Übermittlung deiner Daten an uns zugestimmt hast, hast du folgende Einwilligungserklärung abgegeben: „Ja, ich möchte die Kommentarfunktion des Blogs der KEGON Schweiz GmbH nutzen und stimme der Datenschutzerklärung diesbezüglich zu. Ich kann diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.”
6.5 Deine Einwilligung kannst du im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit widerrufen (Ansprechpartner siehe Ziffer 14). Deine Daten werden danach noch solange und soweit gespeichert, wie wir im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet sind. Deine Daten werden während dieser Zeit für andere Zwecke gesperrt. Solltest du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, bleiben deine Kommentare im Blog davon unberührt. Sie werden weiterhin gespeichert und im Internet öffentlich zugänglich gemacht.
7. Kontaktformular
7.1 Wenn du über das Kontaktformular mit uns Kontakt aufnimmst, stimmst du zu, dass deine Mitteilung mit deinen angegebenen Kontaktdaten von uns für die Zwecke der Beantwortung und der Kontaktaufnahme zu dir verarbeitet und genutzt werden darf.
7.2 Wir werden die dabei übermittelten Daten nur verarbeiten und nutzen, um deine Mitteilung zu bearbeiten und dir zu antworten. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.
7.3 Sofern du mit der Übermittlung deiner Daten über das Kontaktformular einverstanden bist, hast du folgende Einwilligung erteilt: „Ja, meine vorstehend eingegebenen Daten sowie meine Mitteilung dürfen von der KEGON Schweiz GmbH zum Zwecke der Bearbeitung, Kontaktaufnahme und Beantwortung verarbeitet und genutzt werden. Diesbezüglich stimme ich der Datenschutzerklärung zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.”
7.4 Deine Einwilligung kannst du im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit widerrufen (Ansprechpartner siehe Ziffer 14). Deine Daten werden danach noch solange und soweit gespeichert, wie wir im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dazu verpflichtet sind oder wir deine Daten noch zur Durchführung oder Abwicklung eines bestehenden Vertragsverhältnisses benötigen. Deine Daten werden während dieser Zeit für andere Zwecke gesperrt.
8. Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Nach dem geltenden Datenschutzrecht sind wir verpflichtet, auf Verlangen, deine gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Die Berichtigung, Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in einem solchen Fall gemäss den Vorgaben des § 35 BDSG. Hierzu wende dich bitte an den in Ziffer 14 angegebenen Ansprechpartner.
9. Verwendung von Cookies
9.1 Auf den KEGON Webseiten verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von deiner Festplatte gelöscht (sogenannte „Sitzungs-Cookies“). Andere Cookies verbleiben auf deinem Rechner und ermöglichen es uns, deinem Rechner bei deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sogenannte „dauerhafte Cookies“). Wir setzen keine Cookies von Drittanbietern ein, die es diesen erlauben, personenbezogene Daten von dir zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
9.2 Sobald du die Webseiten besuchst, erhältst du einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies. Du kannst die Speicherung von Cookies auf deinem Rechner durch Betätigen des Buttons „Ablehnen“ ablehnen. In diesem Fall setzen wir ein sogenanntes „Ablehnungs-Cookie“, das keine personenbezogenen Daten enthält und verhindert, dass von uns andere Cookies auf deinem Rechner gespeichert werden. Das Ablehnungs-Cookie trägt den Namen cookieconsent_dismissed. Bestimmte Funktionen der KEGON Webseiten lassen sich nach Ablehnung von Cookies nicht vollumfänglich nutzen.
9.3 Wenn du der Verwendung von Cookies durch Betätigen des Buttons „Annehmen“ akzeptierst, werden folgende Cookies gesetzt:
_utma: Google Analytics, siehe Ziffer 12.
_utmb: Google Analytics, siehe Ziffer 12.
_utmc: Google Analytics, siehe Ziffer 12.
_utmt: Google Analytics, siehe Ziffer 12.
_utmz: Google Analytics, siehe Ziffer 12.
Der Inhalt der Cookies wird verschlüsselt, um zu verhindern, dass Dritte sich unbefugt Zugang zu den enthaltenen Daten verschaffen können.
Bei der Nutzung von Drittanbietern auf den KEGON Webseiten (z.B. YouTube-Videos) oder im Falle eines Links können Drittanbieter-Cookies ohne unsere ausdrückliche Warnung verwendet werden. In den Sicherheitseinstellungen deines Browsers kannst du die gespeicherten Cookies jederzeit einsehen, löschen sowie die Annahme von Cookies einschränken oder verbieten.
10. Einsatz des Webbaukasten von Wix
Unsere Website nutzt ein Website-Baukastensystem, um eine nutzerfreundliche und übersichtliche Online-Präsenz zu gestalten. Mit diesen Systemen können Websites ohne Programmierkenntnisse erstellt und verwaltet werden. Dabei können personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
10.1 Die Datenverarbeitung betrifft alle Besucher unserer Website und dient der Optimierung unserer Serviceleistung sowie der einfachen und effizienten Gestaltung unserer Website.
Je nach Anbieter können unterschiedliche Daten erhoben werden. In der Regel umfasst dies:
Technische Nutzungsdaten: Informationen wie Betriebssystem, Browsertyp, Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Datum des Websitebesuchs sowie Tracking-Daten wie Browseraktivität, Clickstream und Sitzungs-Heatmaps.
Personenbezogene Daten: Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer (falls angegeben), IP-Adresse und geografische Standortdaten.
10.2 Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den Vorgaben des Anbieters. Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bitte beachte, dass der Anbieter Daten auch eigenständig und nach seinen eigenen Vorgaben speichern kann, worauf wir keinen Einfluss haben.
10.3 Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung deiner personenbezogenen Daten. Bei Fragen kannst du die Verantwortlichen des Baukastensystems kontaktieren – deren Kontaktdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung oder direkt auf der Website des Anbieters.
Cookies, die für die Funktionen des Baukastensystems verwendet werden, kannst du in deinem Browser verwalten, deaktivieren oder löschen. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
10.4 Die Nutzung des Baukastensystems erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um dir eine benutzerfreundliche und funktionale Website bereitzustellen. Soweit Datenverarbeitung nicht zwingend erforderlich ist, beispielsweise für Tracking-Aktivitäten, erfolgt diese nur auf Basis deiner Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
10.5 Wir verwenden das Baukastensystem von Wix.com Ltd. mit Hauptsitz in Tel Aviv, Israel. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzerklärung von Wix https://de.wix.com/about/privacy. Den Link zum Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) findest du hier https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.
11. Webhosting
Webhosting bezeichnet den Dienst, bei dem professionelle Anbieter Webserver betreiben, um Websites zu speichern und zugänglich zu machen. Wenn du eine Website besuchst, werden automatisch verschiedene Daten wie deine IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Zugriffs erfasst. Diese Daten helfen dabei, die Website korrekt und sicher anzuzeigen sowie den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Auch während deines Besuchs auf unserer Website speichert der Webserver automatisch verschiedene Daten, darunter:
-
Die vollständige URL der aufgerufenen Seite
-
Den verwendeten Browser und dessen Version (z. B. Chrome 87)
-
Das Betriebssystem Ihres Geräts (z. B. Windows 10)
-
Die Adresse der vorherigen Seite (Referrer URL)
-
Den Hostnamen und die IP-Adresse des Geräts, mit dem du auf die Seite zugreifst
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Informationen werden in den sogenannten Webserver-Logfiles gespeichert.
Die erfassten Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses des Unternehmens, die Website sicher und funktionstüchtig zu betreiben. Zudem dient sie der Verbesserung des Angebots und gegebenenfalls der Verfolgung rechtlicher Ansprüche.
Der Webhosting-Provider stellt sicher, dass Datenschutz und Datensicherheit gemäss der DSGVO gewahrt bleiben. Ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung garantiert, dass der Hosting-Provider die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhält.
Weitere Informationen zu unserem Webhost findest du hier: https://www.green.ch/de/rechtliches/datenschutz
12. Einsatz von Social Media Plug-ins
Unsere Website nutzt Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen wie LinkedIn und X (ehemals Twitter). Nachfolgend informieren wir dich über die datenschutzrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Dienste.
12.1 Bei der Verlinkung auf LinkedIn und X erfolgt keine direkte Datenverarbeitung durch unsere Website. Bitte beachte, dass durch das Anklicken eines Links zu LinkedIn oder X Daten von dir an die jeweilige Plattform übermittelt werden können. Die Verarbeitung dieser Daten liegt in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Plattformbetreiber.
12.2 Bei der Nutzung der Links zu LinkedIn oder X erhebt unsere Website keine Daten. Sobald du einen solchen Link anklickst, wirst du zur entsprechenden Plattform weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
12.3 Da LinkedIn und X internationale Unternehmen mit Sitz in den USA sind, können personenbezogene Daten in Länder ausserhalb der Schweiz übertragen werden. Bitte beachte, dass in diesen Ländern unter Umständen kein gleichwertiger Datenschutz wie in der Schweiz gewährleistet ist.
LinkedIn und X sichern den Schutz deiner Daten durch Standardvertragsklauseln oder andere Garantien. Weitere Informationen dazu findest du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
LinkedIn: Datenschutzerklärung LinkedIn
X (vormals Twitter): Datenschutzerklärung X
13. iframes und eingebettete Inhalte
Wir verwenden iframes (inline frames) auf den KEGON Webseiten, um eingebettete Inhalte der folgenden Anbieter wiederzugeben:
Vimeo: www.vimeo.com
YouTube: www.youtube.com
Wenn du eine Webseite der KEGON Webseiten mit einem der oben genannten iframes besuchst, wird dein Browser einen direkten Link zu den Servern des Providers aufbauen, um eingebettete Inhalte von dort in deinen Browser zu übertragen. Diese Inhalte werden in die KEGON Webseiten über iframes integriert, so dass sie als eine Art Mini-Webseite in der KEGON Webseite angezeigt wird, die du besuchst. Du kannst nicht erkennen, dass du zu dieser Zeit auf zwei Webseiten gleichzeitig surfst. Die Internetadresse des Anbieters wird nicht angezeigt.
YouTube-Videos erkennst du anhand des typischen roten Abspielknopfs mit weissem Dreieck, Vimeo-Videos anhand des typischen blauen Abspielknopfs mit weissem Dreieck sowie dem Vimeo-Schriftzug.
Dem Anbieter des eingebetteten Inhalts, der dir über den iframe angezeigt wird, wird durch die direkte Verbindung zu deinem Browser mitgeteilt, dass du die entsprechende KEGON Webseite besucht hast. Wenn du dich zu diesem Zeitpunkt bei deinem vom Anbieter angemeldeten Benutzerkonto angemeldet hast, kann der Anbieter deinen Besuch der KEGON Webseite auch dann deinem Benutzerkonto zuordnen, wenn du nicht auf den eingebetteten Inhalt klickst, der vom iframe angeboten wird (z.B. ein YouTube Video). Wenn du dich entscheidest, zu klicken und den angebotenen Inhalt zu nutzen, erfährt der Anbieter dies. Dein Browser sendet dann weitere Nutzungsdaten an den jeweiligen Anbieter, die von diesem Provider gespeichert und wiederverwendet werden können.
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und deren Verarbeitung durch den jeweiligen Anbieter findest du in den Datenschutzerklärungen des Anbieters auf seiner Website. Folgende Webseiten sind uns in dieser Hinsicht bekannt:
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
YouTube: https://www.google.com/intl/en/privacy.html
Dort findest du auch weitere Informationen zu deinen diesbezüglichen Rechten und Einstellungen zum Schutz deiner Privatsphäre.
14. Verwendung von Google Fonts, Adobe Fonts und Font Awesome
Unsere Website nutzt Schriftarten-Dienste von Drittanbietern, um ein einheitliches und ansprechendes Design zu gewährleisten. Dazu verwenden wir Google Fonts, Adobe Fonts und Font Awesome. Nachfolgend informieren wir dich über die datenschutzrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Dienste.
14.1 Die Nutzung von Google Fonts, Adobe Fonts und Font Awesome dient der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Durch die Einbindung dieser Schriftarten können wir sicherstellen, dass unsere Website auf allen Geräten optisch ansprechend dargestellt wird und eine schnelle Ladezeit gewährleistet ist.
14.2 Google Fonts wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Website lädt dein Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern, um die Texte korrekt anzuzeigen. Dabei werden folgende Daten an Google übertragen: IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen des Browsers.
Google speichert diese Daten in der Regel nicht dauerhaft, sondern nutzt sie nur zur Bereitstellung der Schriftarten.
Adobe Fonts wird von der Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland, bereitgestellt. Beim Abrufen von Adobe Fonts werden folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, verwendeter Browser, angeforderte Schriftarten.
Adobe gibt an, dass keine Cookies zur Bereitstellung von Adobe Fonts verwendet werden und keine Nutzerprofile erstellt werden.
Font Awesome wird von der Fonticons, Inc., 307 S. Main St., Suite 202, Bentonville, AR 72712, USA, bereitgestellt. Auch bei der Verwendung von Font Awesome können folgende Daten verarbeitet werden: IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem.
Die Daten werden benötigt, um die gewünschten Icons und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Verwendung dieser Schriftarten-Dienste erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 31 DSG) an einer einheitlichen und ansprechenden Gestaltung unserer Website.
14.3 Da Google, Adobe und Font Awesome internationale Unternehmen sind, können personenbezogene Daten in Länder ausserhalb der Schweiz, insbesondere in die USA, übertragen werden. Bitte beachte, dass in den USA möglicherweise kein gleichwertiger Datenschutzstandard wie in der Schweiz besteht. Diese Anbieter sichern jedoch den Schutz Ihrer Daten durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien zu.
14.4 Du hast das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem kannst du der Datenverarbeitung widersprechen, die Löschung deiner Daten verlangen, die Einschränkung der Verarbeitung beantragen, sofern keine zwingenden gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
Bitte wende dich zur Geltendmachung deiner Rechte entweder an uns oder direkt an die jeweiligen Anbieter.
14.5 Für detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung lies bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Google Fonts: Datenschutzerklärung
Adobe Fonts: Datenschutzerklärung
Font Awesome: Datenschutzerklärung
14.6 Wenn du keine Datenübertragung an diese Drittanbieter wünschen, kannst du die Einbindung von Schriftarten über entsprechende Browser-Einstellungen blockieren, oder ein Browser-Plugin wie einen Werbeblocker verwenden.
Bitte beachte, dass dadurch die Darstellung unserer Website beeinträchtigt werden kann.
15. Google Analytics
15.1 Die KEGON Webseiten benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst des Anbieters Google Inc, 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf den KEGON Webseiten, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers der KEGON Webseiten wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.
15.2 Du kannst auch die Erhebung der Daten durch Google Analytics, die du auf den KEGON Webseiten erzeugst und die im Cookie gespeichert werden, verhindern, indem du den Link unten aktivierst. Dann wird ein Opt-out-Cookie auf deinem Computer gespeichert, das die zukünftige Erfassung deiner Daten verhindert, wenn du die KEGON Webseiten besuchst (dies gilt jedoch nicht für andere Webseiten, die du besuchst und andere Browser, die du auf demselben Computer verwendest): Google Analytics deaktivieren. Diese Alternative eignet sich besonders für mobile Geräte. Wenn du diese Schutzfunktion nutzen willst, lösche das Opt-out-Cookie nicht. Andernfalls verlierst du den Schutz, den dieses Opt-out-Cookie bereitstellt, solange, bis du es neu installierst.
15.3 Google Analytics wurde auf den KEGON Webseiten durch den Code „anonymizeIp” erweitert. Die Verwendung dieses Codes führt zu einer anonymen Erhebung deiner IP-Adresse durch die sogenannte IP-Maskierung. Das letzte Oktett deiner IP-Adresse wird auf Null gesetzt. Bei IPv6-Adressen wirkt sich dies auf die letzten 80 der 128 Bits aus. Dies geschieht noch im Arbeitsspeicher, bevor die Daten auf die Festplatte geschrieben werden (siehe auch https://support.google.com/analytics/answer/2763052).
Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und deren Bearbeitung durch Google Analytics findest du in den Datenschutzerklärungen von Google auf deren Webseiten.
Folgende Webseiten sind uns in dieser Hinsicht bekannt:
https://www.google.com/intl/en/privacy.html
https://support.google.com/analytics/answer/7124332?hl=en
http://www.google.com/analytics/terms/
16. Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Website und zur Vermeidung von Spam und Missbrauch verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“). Dieser Dienst überprüft, ob die Eingaben auf unserer Website (z. B. in Kontaktformularen) von einer natürlichen Person oder durch automatisierte Programme (Bots) erfolgen.
16.1 Google reCAPTCHA wird eingesetzt, um sicherzustellen, dass unsere Website sicher bleibt und vor automatisierten Eingaben (z. B. Spam-Bots) geschützt wird. Damit können wir den Missbrauch unserer Dienste verhindern und deren Funktionalität gewährleisten.
16.2 Im Rahmen der reCAPTCHA-Prüfung werden folgende Daten an Google übermittelt:
Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer auf der Seite, Interaktionen).
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Cookies von Google, die möglicherweise bereits in deinem Browser gespeichert sind.
Google verwendet diese Daten, um zu analysieren, ob der Zugriff auf unsere Website von einem Menschen oder einem Bot erfolgt.
16.3 Die Verwendung von Google reCAPTCHA erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 31 DSG) an der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website.
16.4 Google kann die erhobenen Daten auf Servern in den USA speichern und verarbeiten. Bitte beachte, dass in den USA möglicherweise kein mit der Schweiz vergleichbarer Datenschutzstandard besteht. Google sichert jedoch den Schutz deiner Daten durch Standardvertragsklauseln und andere geeignete Garantien zu.
16.5 Du hast das Recht, Informationen über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem kannst du der Datenverarbeitung widersprechen, die Löschung deiner Daten verlangen, oder die Einschränkung der Verarbeitung beantragen, sofern keine zwingenden gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
Zur Geltendmachung deiner Rechte kannst du dich an uns oder direkt an Google wenden.
16.6 Du kannst die Speicherung von Cookies verhindern, indem du die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser vornimmst. Bitte beachte jedoch, dass dadurch die Funktion von Google reCAPTCHA beeinträchtigt werden kann.
Für mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google reCAPTCHA lies bitte die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
17. IT-Sicherheit
Wir treffen verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden deine Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden deine personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Transport Layer Security (TLS) (früher Secure Socket Layer-Technologie (SSL)) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen deinem Computer und den Servern der KEGON Webseiten unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, das in der jeweils aktuellen Version als sicher gilt (zurzeit TSL-Version 1.2, 128 Bit). Wenn dein Browser TSL unterstützt, wird die Übermittlung von personenbezogenen Daten durch diese Funktion geschützt. In diesem Fall zeigen Ihnen die meisten Browser durch ein kurzes Dialogfeld oder durch ein Grafiksymbol an, ob das Sicherheitsprotokoll unterstützt wird. Weitere Informationen bekommst du über die Hilfefunktion deines Browsers.
18. Auskunftsrecht und Fragen zum Datenschutz
Auf Anfrage teilen wir dir gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten über dich bei uns gespeichert sind. Wenn du deine Auskunftsrechte geltend machen willst, Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Datenschutzverhalten auf den KEGON Webseiten haben, wende dich bitte an:
KEGON Schweiz GmbH
Larissa Carlsson
Buchmattweg 5
8057 Zürich
Tel.: +41 43 543 22 60
E-Mail: larissa.carlsson@kegon.ch
https://www.kegon.ch/impressum

